Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 11.06.2024

Datenschutzrichtlinie

Welche Informationen sammeln wir?

  • Wir erfassen Ihre Daten, wenn Sie sich auf der Site registrieren, eine Bestellung aufgeben, an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel teilnehmen, auf eine Umfrage oder Kommunikation wie beispielsweise eine E-Mail antworten oder eine andere Site-Funktion nutzen.
  • Bei der Bestellung oder Registrierung fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen oder anderen Informationen. Sie können unsere Website jedoch auch anonym besuchen.
  • Wir erfassen außerdem Informationen über Geschenkempfänger, um den Geschenkkauf abzuwickeln. Die von uns über Geschenkempfänger erfassten Informationen werden nicht für Marketingzwecke verwendet.
  • Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Informationen über Besucher und Besuche unserer Websites zu sammeln. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie weiter unten im Abschnitt „Verwenden wir Cookies?“.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

  • Wir können die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie sich registrieren, Produkte kaufen, an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, auf eine Umfrage oder Marketingkommunikation antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, auf folgende Weise verwenden:
  • Um Ihr Site-Erlebnis zu personalisieren und es uns zu ermöglichen, Ihnen die Inhalte und Produktangebote bereitzustellen, die Sie am meisten interessieren. Damit wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen einen besseren Service bieten können.
  • Um Ihre Transaktionen schnell abzuwickeln.
  • Zur Durchführung von Wettbewerben, Werbeaktionen, Umfragen oder anderen Website-Funktionen. Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonniert haben, senden wir Ihnen regelmäßig E-Mails. Wenn Sie keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie können Sie Ihre uns zur Verfügung gestellten Informationen abbestellen, entfernen oder ändern?“ weiter unten.
  • Wenn Sie dem Erhalt von E-Mail-Newslettern nicht zugestimmt haben, erhalten Sie diese E-Mails nicht. Besucher, die sich registrieren oder an anderen Website-Funktionen wie Marketingprogrammen und exklusiven Mitgliedern-Inhalten teilnehmen, können wählen, ob sie in unsere E-Mail-Liste aufgenommen werden und E-Mails von uns erhalten möchten.

Wie schützen wir Besucherinformationen?

Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Ihre persönlichen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen und zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn Sie Bestellungen aufgeben oder auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, bieten wir Ihnen die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle von Ihnen angegebenen sensiblen Daten/Kreditinformationen werden per Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und anschließend verschlüsselt in unsere Datenbanken eingelesen. Der Zugriff erfolgt ausschließlich wie oben beschrieben.

Verwenden wir „Cookies“?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen). Dadurch können die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um die Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern und zu verarbeiten. Sie helfen uns auch, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Website-Aktivitäten zu verstehen und Ihnen so verbesserte Dienste anbieten zu können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zu sammeln, damit wir Ihnen künftig bessere Website-Erlebnisse und Tools anbieten können.

Wir können Drittanbieter beauftragen, die uns dabei unterstützen, die Besucher unserer Website besser zu verstehen. Diesen Dienstleistern ist es untersagt, die in unserem Namen erhobenen Daten zu verwenden, es sei denn, sie unterstützen uns bei der Durchführung und Verbesserung unseres Geschäfts.

Sie können Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder alle Cookies deaktivieren. Dies können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Netscape Navigator oder Internet Explorer) tun. Jeder Browser ist etwas anders. Schauen Sie daher in der Hilfe Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen viele Funktionen zur Verbesserung Ihrer Website-Erfahrung nicht zur Verfügung, und einige unserer Dienste funktionieren nicht ordnungsgemäß. Sie können jedoch weiterhin telefonisch Bestellungen aufgeben, indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden.

Mit wem wir Ihre Informationen teilen können

Wir verkaufen, handeln oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus darüber, außer wie unten beschrieben. Der Begriff „Dritte“ umfasst nicht smylelabs.com. Er umfasst auch keine Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit oder der Betreuung von Ihnen unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir dies für erforderlich halten, um Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

Allerdings können nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken an Dritte weitergegeben werden.

Wie können Sie die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, ablehnen, entfernen oder ändern?

Um Ihre E-Mail-Abonnements zu ändern, teilen Sie uns dies bitte in Ihren Einstellungen im Bereich „Mein Konto“ mit. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund von E-Mail-Produktionsplänen möglicherweise bereits in Produktion befindliche E-Mails erhalten.

Bitte beachten Sie: Die auf Smyle Labs verkauften Produkte unterliegen strengen behördlichen Vorschriften. Es kann erforderlich sein, die von uns erhobenen Daten an diese Behörden weiterzugeben, um Gesetzen, Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Anforderungen nachzukommen.

Um alle Ihre Online-Kontoinformationen aus unserer Datenbank zu löschen, melden Sie sich im Bereich „Mein Konto“ an und senden Sie unter „Datenschutzeinstellungen“ eine Anfrage zur Löschung aller Ihrer Kontodaten. Smyle Labs prüft diese Anfrage und löscht Ihr Konto sowie alle weiteren persönlichen Daten. Gegebenenfalls kontaktiert Smyle Labs Sie, um die Echtheit Ihrer Anfrage sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass wir Informationen zu einzelnen Verkaufstransaktionen speichern können, um diese abzuwickeln und zu dokumentieren.

Ihre kalifornische Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie in Kalifornien wohnen, haben Sie das Recht, uns einmal jährlich zu fragen, ob wir personenbezogene Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben haben. Senden Sie uns hierfür bitte eine E-Mail an info@smylelabs.com. Geben Sie in Ihrer E-Mail an, dass Sie in Kalifornien wohnen und eine „California Shine the Light“-Anfrage stellen.

Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten

Smyle Labs speichert nur Daten, die der Kunde bei der Registrierung und Bestellung angibt. Registrierte Nutzer können auf ihre gespeicherten Daten zugreifen, indem sie sich in ihr Konto einloggen. Um die gespeicherten Daten herunterzuladen, müssen Nutzer zur Kontoseite und zu den Datenschutzeinstellungen navigieren.

Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten

Smyle Labs hat in den letzten 12 Monaten Informationen unter den folgenden Kategorien (wie im CCPA Act definiert) gesammelt.

a. Identifikatoren: Realname, Liefer- und Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Bei Benutzern, deren Alter nicht von unserer Drittagentur verifiziert wurde, werden Geburtsdatum, die letzten vier Ziffern der Sozialversicherungsnummer und alle Daten eines amtlich anerkannten Personalausweises (Führerschein, Reisepass oder sonstiger amtlicher Ausweis) erfasst.

b. Aus der Profilerstellung gewonnene Rückschlüsse auf persönliche Präferenzen und Eigenschaften: Über Cookies erfasste Produktpräferenzen des Benutzers werden verwendet, um eine bessere kundenspezifische Produktsichtbarkeit zu gewährleisten.

Quellen der gesammelten personenbezogenen Daten

Smyle Labs sammelt personenbezogene Daten nur über seine Website www.smylelabs.com und nicht über andere Online- oder Offline-Methoden.

Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

  • Wir können die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie sich registrieren, Produkte kaufen, an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, auf eine Umfrage oder Marketingkommunikation antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, auf folgende Weise verwenden:
  • Um Ihr Site-Erlebnis zu personalisieren und es uns zu ermöglichen, Ihnen die Inhalte und Produktangebote bereitzustellen, die Sie am meisten interessieren. Damit wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen einen besseren Service bieten können.
  • Um Ihre Transaktionen schnell abzuwickeln.
  • Zur Durchführung von Wettbewerben, Werbeaktionen, Umfragen oder anderen Website-Funktionen. Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonniert haben, senden wir Ihnen regelmäßig E-Mails. Wenn Sie keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie können Sie Ihre uns zur Verfügung gestellten Informationen abbestellen, entfernen oder ändern?“ weiter unten.
  • Wenn Sie dem Erhalt von E-Mail-Newslettern nicht zugestimmt haben, erhalten Sie diese E-Mails nicht. Besucher, die sich registrieren oder an anderen Website-Funktionen wie Marketingprogrammen und exklusiven Mitgliedern-Inhalten teilnehmen, können wählen, ob sie in unsere E-Mail-Liste aufgenommen werden und E-Mails von uns erhalten möchten.

Weitergabe personenbezogener Daten zu Geschäftszwecken

Smyle Labs beauftragt vertrauenswürdige Drittanbieter mit der Erbringung von Funktionen und Dienstleistungen für uns. Es werden nur die für die jeweilige Funktion erforderlichen Daten an Dritte weitergegeben. Diese Drittanbieter gewährleisten außerdem die Vertraulichkeit und Sicherheit der weitergegebenen personenbezogenen Daten gemäß den CCPA-Richtlinien. Smyle Labs gibt Daten in den folgenden Kategorien weiter:

  • a. Auditing – Werbeanalyse
  • b. Sicherheit – Schutz vor Betrug und böswilligen Aktivitäten.
  • c. Debugging – Identifizieren und Beheben technischer Fehler.
  • Erbringung von Dienstleistungen
    • i. Abwicklung von Transaktionen.
    • ii. Auftragserfüllung.
    • iii. Altersüberprüfung.
    • iv. Kontopflege.
    • v. Website-Hosting und Datenbankspeicher.

Verkaufen Sie meine persönlichen Daten nicht

Smyle Labs verkauft keine Kundendaten an Drittagenturen oder Anbieter. Smyle Labs gibt Daten ausschließlich zur Auftragsabwicklung an seinen Logistikpartner und seinen Partner zur Altersverifizierung weiter. Unser Logistikpartner und unser Partner zur Altersverifizierung sind CCPA-konform. Um mehr über die CCPA-Konformität unserer Anbieter zu erfahren, schreiben Sie uns bitte an info@smylelabs.com.

Löschung personenbezogener Daten.

Um alle Ihre Online-Kontoinformationen aus unserer Datenbank zu löschen, melden Sie sich im Bereich „Mein Konto“ an und stellen Sie unter „Datenschutzeinstellungen“ eine Anfrage zur Löschung aller Ihrer Kontodaten. Smyle Labs prüft diese Anfrage und löscht Ihr Konto sowie alle weiteren persönlichen Daten. Gegebenenfalls kontaktiert Smyle Labs Sie, um die Echtheit Ihrer Anfrage zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir Informationen zu einzelnen Verkaufstransaktionen aufbewahren können, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder eine entsprechende Anfrage stellen müssen.

Datenerhebung bei Kindern unter 13 Jahren

Smyle Labs gestattet Besuchern unter dem gesetzlichen Mindestalter (18+ oder 21+, je nach Gerichtsbarkeit) nicht den Besuch der Website. Erst nach Bestätigung der Volljährigkeit ist das Surfen und Einkaufen auf der Website gestattet. Daher beschränken wir die Erfassung von Daten von Kindern unter 13 Jahren auf der Website.

Smyle Labs stellt sicher, dass Sie das Recht haben, bei der Ausübung Ihrer Rechte gemäß CCPA frei von unrechtmäßiger Diskriminierung zu sein.

Nevada SB 220

Smyle Labs verkauft keine geschützten Kundeninformationen an Drittagenturen oder Anbieter. Smyle Labs erhebt die folgenden „geschützten Informationen“ (wie im Nevada Senate Bill 220 definiert) von den Kunden:

  • 1. Physische Adresse als Liefer- und Rechnungsadresse
  • 2. E-Mail-Adresse
  • 3. Telefonnummer

Um weitere Einzelheiten zu unserer Einhaltung des Nevada SB 220 und zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder schreiben Sie uns an die im Abschnitt „Fragen und Feedback“ dieses Dokuments angegebene Adresse.

Links von Drittanbietern

Um Ihnen einen Mehrwert zu bieten, können wir auf unserer Website Links von Drittanbietern einbinden. Diese verlinkten Seiten haben eigene und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte und Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Feedback zu diesen verlinkten Seiten (auch wenn ein bestimmter Link nicht funktioniert).

Änderungen unserer Richtlinie

Sollten wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir diese Änderungen auf dieser Seite. Änderungen gelten nur für Daten, die nach dem Datum der Änderung erhoben wurden. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 1. März 2023 geändert.

Fragen und Feedback & Verkaufen Sie meine Daten nicht

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Kommentare und Anliegen zum Thema Datenschutz. Senden Sie uns bitte Ihr Feedback zum Thema Datenschutz oder zu anderen Themen. Sie können uns über diesen Link per E-Mail an info@smylelabs.com oder über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.

Nur Online-Richtlinien

Diese Online-Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unsere Website erfasst werden, und nicht für Informationen, die offline erfasst werden. Allgemeine Geschäftsbedingungen Bitte lesen Sie auch unseren Abschnitt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“, in dem die Nutzung, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen für die Nutzung unserer Website festgelegt sind.

Ihre Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Smyle Labs (die „ Website “, „ wir “, „ uns “ oder „ unser “) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie smylelabs.com (die „ Website “) besuchen, unsere Dienste nutzen, dort einen Kauf tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren (zusammen die „ Dienste “). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „ Sie “ und „ Ihr “ auf Sie als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung und den Zugriff auf die Dienste stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, sehen Sie bitte von der Nutzung der Dienste ab.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen. Wir veröffentlichen die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website, aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung und ergreifen alle weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden

Zur Bereitstellung unserer Dienste erheben wir in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten aufgeführt. Die von uns erhobenen und verwendeten Informationen variieren je nach Ihrer Interaktion mit uns.

Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die über Sie gesammelten Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen, geltende gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, geltende Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, sich anmelden, registrieren oder eine E-Mail öffnen, können unsere Online-Datenpartner oder -Anbieter Cookies, Ad Beacons und ähnliche Technologien verwenden, um diese Aktivitäten mit Informationen zu verknüpfen, die sie oder andere über Sie haben, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse. Wir (oder Dienstleister in unserem Auftrag) können dann Mitteilungen und Marketing an diese E-Mail-Adressen senden. Sie können den Erhalt dieser Werbung unter https://app.retention.com/optout ablehnen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Mit „personenbezogenen Daten“ meinen wir Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten der von uns erhobenen personenbezogenen Daten.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben

Zu den Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste übermitteln, können gehören:

  • Grundlegende Kontaktdaten einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Bestellinformationen einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Kontoinformationen einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts und Sicherheitsfragen.
  • Einkaufsinformationen einschließlich der Artikel, die Sie ansehen, in Ihren Einkaufswagen legen oder zu Ihrer Wunschliste hinzufügen.
  • Informationen zum Kundensupport einschließlich der Informationen, die Sie in die Kommunikation mit uns aufnehmen, beispielsweise wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.

Für einige Funktionen der Dienste müssen Sie uns möglicherweise bestimmte persönliche Informationen direkt zur Verfügung stellen. Sie können diese Informationen auch nicht bereitstellen, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.

Informationen, die wir durch Cookies sammeln

Wir erfassen außerdem automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („ Nutzungsdaten “). Hierzu können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („ Cookies “) verwenden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung, Ihrer IP-Adresse und anderer Informationen zu Ihrer Interaktion mit den Diensten.

Informationen, die wir von Dritten erhalten

Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Namen Informationen sammeln, wie beispielsweise:

  • Unternehmen, die unsere Site und Dienste unterstützen, wie beispielsweise Shopify.
  • Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Wenn Sie unsere Site besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Anzeigen interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web Beacons, Software Developer Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies automatisch bestimmte Informationen erfassen.

Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit der von Dritten bereitgestellten Informationen und sind nicht für deren Richtlinien oder Praktiken verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt. Websites und Links von Drittanbietern .

So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienste bereitzustellen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Dazu gehören die Bearbeitung Ihrer Zahlungen, die Erfüllung Ihrer Bestellungen, das Senden von Benachrichtigungen in Bezug auf Ihr Konto, Käufe, Rücksendungen, Umtausch oder andere Transaktionen, das Erstellen, Aufrechterhalten und anderweitige Verwalten Ihres Kontos, die Organisation des Versands, die Erleichterung von Rücksendungen und Umtausch und die Ermöglichung der Veröffentlichung von Bewertungen.
  • Marketing und Werbung. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke, beispielsweise für den Versand von Marketing-, Werbe- und Promotion-Mitteilungen per E-Mail, SMS oder Post und um Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen. Dies kann die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur besseren Anpassung der Dienste und Werbung auf unserer Website und anderen Websites umfassen.
  • Sicherheit und Betrugsprävention. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten aufzudecken, zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie die Dienste nutzen und ein Konto registrieren, sind Sie für die Sicherheit Ihrer Kontoanmeldeinformationen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Sollten Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
  • Mit Ihnen kommunizieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, um auf Ihre Anfragen reagieren zu können, Ihnen effektive Dienste bereitzustellen und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten.

Cookie-Hinweis

Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies auf unserer Website. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unseres Shops mit Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies . Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und die Benutzerinteraktion mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu verwalten, zu verbessern und zu optimieren). Wir können auch Dritten und Dienstanbietern gestatten, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies über Ihre Browsereinstellungen entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und dazu führen kann, dass einige Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalitäten, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, möglicherweise nicht vollständig verhindern.

Wie wir personenbezogene Daten weitergeben (über Shopify)

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu legitimen Zwecken gemäß dieser Datenschutzrichtlinie an Dritte weitergeben. Zu diesen Umständen können gehören:

  • Mit Anbietern oder anderen Drittanbietern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Auftragsabwicklung und Versand).
  • Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, einschließlich Shopify, um Ihnen Dienstleistungen und Werbung bereitzustellen. Wir nutzen Shopify, um personalisierte Werbung mit Diensten Dritter zu unterstützen. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzhinweisen.
  • Wenn Sie uns anweisen, auffordern oder uns anderweitig Ihre Zustimmung zur Weitergabe bestimmter Informationen an Dritte erteilen, beispielsweise um Ihnen Produkte zuzusenden oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen, und zwar mit Ihrer Zustimmung.
  • Mit unseren verbundenen Unternehmen oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensgruppe, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
  • Im Zusammenhang mit einer Geschäftstransaktion wie einer Fusion oder einem Konkurs, um alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), um alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und um die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.

Wir haben in den letzten 12 Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten und sensibler personenbezogener Daten (gekennzeichnet mit *) über Benutzer für die oben genannten Zwecke offengelegt „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden“ Und „Wie wir personenbezogene Daten weitergeben“ :

Kategorie Kategorien von Empfängern
  • Identifikatoren wie grundlegende Kontaktdaten und bestimmte Bestell- und Kontoinformationen
  • Kommerzielle Informationen wie Bestellinformationen, Einkaufsinformationen und Kundensupportinformationen
  • Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten, wie z. B. Nutzungsdaten
  • Anbieter und Dritte, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (wie etwa Internetdienstanbieter, Zahlungsabwickler, Fulfillment-Partner, Kundensupport-Partner und Datenanalyseanbieter)
  • Geschäfts- und Marketingpartner
  • Shopify-Anwendungen von Drittanbietern
  • Partnerunternehmen

Wir verwenden oder veröffentlichen keine sensiblen personenbezogenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Eigenschaften zu ziehen.


Benutzergenerierte Inhalte

Die Dienste ermöglichen Ihnen möglicherweise das Posten von Produktbewertungen und anderen nutzergenerierten Inhalten. Wenn Sie nutzergenerierte Inhalte in einem öffentlichen Bereich der Dienste veröffentlichen, sind diese öffentlich und für jedermann zugänglich.

Wir haben keinen Einfluss darauf, wer Zugriff auf die Informationen hat, die Sie anderen zur Verfügung stellen, und können nicht garantieren, dass Dritte, die Zugriff auf diese Informationen haben, Ihre Privatsphäre respektieren oder schützen. Wir sind nicht verantwortlich für den Datenschutz oder die Sicherheit von Informationen, die Sie öffentlich zugänglich machen, oder für die Richtigkeit, Verwendung oder den Missbrauch von Informationen, die Sie offenlegen oder von Dritten erhalten.

Websites und Links Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie Links zu Websites folgen, die nicht mit uns verbunden sind oder von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie sonstige Geschäftsbedingungen prüfen. Wir übernehmen keine Garantie und Verantwortung für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der dort gefundenen Informationen. Informationen, die Sie auf öffentlichen oder halb-öffentlichen Plattformen bereitstellen, einschließlich Informationen, die Sie auf Social-Networking-Plattformen Dritter teilen, können auch für andere Nutzer der Dienste und/oder Nutzer dieser Plattformen Dritter ohne Einschränkung hinsichtlich ihrer Nutzung durch uns oder Dritte einsehbar sein. Unsere Einbeziehung solcher Links stellt für sich genommen keine Billigung der Inhalte solcher Plattformen oder ihrer Eigentümer oder Betreiber dar, außer wie in den Diensten offengelegt.


Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten

Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und wir keine „vollkommene Sicherheit“ garantieren können. Darüber hinaus sind die von Ihnen an uns gesendeten Informationen während der Übertragung möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, keine unsicheren Kanäle zu verwenden, um uns sensible oder vertrauliche Informationen mitzuteilen.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, ob wir die Daten benötigen, um Ihr Konto zu verwalten, die Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder andere geltende Verträge und Richtlinien durchzusetzen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Wohnort stehen Ihnen einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte gelten jedoch nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Umständen. In bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ablehnen.

  • Recht auf Zugang/Wissen. Sie haben möglicherweise das Recht, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Einzelheiten dazu, wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben.
  • Recht auf Löschung. Sie haben möglicherweise das Recht, die Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben möglicherweise das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Portabilität. Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Ausnahmen zu verlangen, dass wir diese Daten an Dritte übertragen.
  • Recht auf Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe oder gezielter Werbung. Sie haben möglicherweise das Recht, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen oder weiterzugeben oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der „zielgerichteten Werbung“ gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu widersprechen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie unsere Website mit aktiviertem Opt-out-Signal „Global Privacy Control“ besuchen, werten wir dies je nach Ihrem Standort automatisch als Widerspruch zum „Verkauf“ oder zur „Weitergabe“ von Informationen für das von Ihnen für den Besuch der Website verwendete Gerät und den Browser.
  • Recht auf Einschränkung und/oder Ablehnung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten. Sie haben möglicherweise das Recht, uns anzuweisen, unsere Verwendung und/oder Offenlegung sensibler personenbezogener Daten auf das zur Erbringung der Dienste oder zur Bereitstellung der Waren, die ein durchschnittlicher Mensch vernünftigerweise erwarten kann, erforderliche Maß zu beschränken.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben möglicherweise das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzustellen oder einzuschränken.
  • Widerruf der Einwilligung: Wenn wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, haben Sie möglicherweise das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
  • Appellieren: Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, haben Sie möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch einzulegen. Sie können dies tun, indem Sie direkt auf unsere Ablehnung antworten.
  • Kommunikationseinstellungen verwalten: Wir senden Ihnen ggf. Werbe-E-Mails. Sie können den Erhalt dieser E-Mails jederzeit über die in unseren E-Mails angezeigte Abmeldeoption abbestellen. Wenn Sie sich abmelden, senden wir Ihnen ggf. weiterhin nicht-werbliche E-Mails, z. B. zu Ihrem Konto oder Ihren Bestellungen.

Sie können diese Rechte wie auf unserer Site angegeben ausüben oder indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben. Möglicherweise müssen wir Informationen von Ihnen erfassen, um Ihre Identität zu überprüfen, z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen, bevor wir eine inhaltliche Antwort auf die Anfrage geben können. Gemäß geltendem Recht können Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir eine solche Anfrage eines Vertreters annehmen, benötigen wir von diesem einen Nachweis Ihrer Bevollmächtigung, in Ihrem Namen zu handeln. Möglicherweise müssen Sie Ihre Identität direkt bei uns bestätigen. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah beantworten, wie es das geltende Recht erfordert.

Wir nutzen Shopify-Werbedienste wie Shopify Audiences, um die Werbung auf Drittanbieter-Websites zu personalisieren. Um Shopify-Händlern, die diese Werbedienste nutzen, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu untersagen, kontaktieren Sie uns bitte.

Tracking-Einblicke und Heatmaps

Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website mithilfe von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiedergaben zu erfassen und so unsere Produkte und Dienste zu verbessern und zu vermarkten. Daten zur Website-Nutzung werden mithilfe von Erst- und Drittanbieter-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten und Diensten sowie die Online-Aktivität zu ermitteln. Darüber hinaus nutzen wir diese Informationen zur Website-Optimierung, zu Betrugs- und Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Microsoft finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.

Internationale Benutzer

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der USA, übertragen, speichern und verarbeiten können. Ihre personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern, Drittanbietern und Partnern in diesen Ländern verarbeitet.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus Europa übermitteln, verlassen wir uns auf anerkannte Übermittlungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Verträge der jeweils zuständigen britischen Behörde, sofern zutreffend, es sei denn, die Datenübertragung erfolgt in ein Land, das nachweislich ein angemessenes Schutzniveau bietet.